Warum ist Eiweiß so wichtig? Wieviel brauch ich davon?
Hochwertiges Protein in deiner Nutrition für mehr Erfolg
Deine Ernährung ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor im Fitnesstraining - ob Muskelaufbau, Fettreduktion oder einfach allgemeines Wohlbefinden, die richtige Nutrition spielt eine Hauptrolle beim Erreichen deiner Ziele.
Protein, auf Deutsch auch Eiweiß genannt, ist dabei ein wesentlicher Bestandteil, da es den wichtigsten Baustoff unseres Körpers darstellt. Da nicht nur unsere Muskeln und andere Gewebe zu einem großen Anteil aus Protein bestehen, sondern auch unser Hormon- und Immunsystem zu einem beträchtlichen Anteil aus Eiweiß aufgebaut sind, solltest du unbedingt auf eine ausreichende Zufuhr achten.
Doch nicht allein die Menge ist entscheidend, ein weiterer wichtiger Punkt ist die Qualität des Proteins.
Was gutes Protein ausmacht
Eiweiß ist aus Aminosäuren aufgebaut. Aminosäuren sind organische Moleküle, die auch Stickstoff enthalten und von unserem Körper nur teilweise selbst hergestellt werden können. Aminosäuren, die der Körper nicht selbst bilden kann und die demnach zwingend über die Nutrition zugeführt werden müssen, heißen deshalb unentbehrliche Aminosäuren.
Kann eine Aminosäure in allen Lebensphasen ausreichend vom Körper hergestellt werden, so handelt es sich um eine entbehrliche Aminosäure.
Bedingt entbehrliche Aminosäuren sind wiederum Aminosäuren, die der Körper in bestimmten Lebensphasen, beispielsweise während des Wachstums in der Kindheit, über die Ernährung zugeführt bekommen muss, grundsätzlich aber selbst bilden kann.
Die Wertigkeit eines Proteins lässt sich daran bestimmen, wie viele unentbehrliche Aminosäuren darin enthalten sind. Hochwertiges Eiweiß enthält in hohem Maße unentbehrliche Aminosäuren, jedoch dafür einen geringeren Anteil entbehrliche und bedingt entbehrliche Aminosäuren. So kann der Körper das Eiweiß optimal nutzen, um aus den darin enthaltenen unentbehrlichen Aminosäuren körpereigenes Protein, beispielsweise Muskelgewebe, aufzubauen.
Entbehrliche und bedingt entbehrliche Aminosäuren aus der Nahrung sind für Letzteres weniger hilfreich.
Protein in deiner Nutrition
Um deine Ernährung auf das Next Level zu bringen, solltest du ausreichend hochwertiges Eiweiß zu dir nehmen. Tierische Lebensmittel wie Fleisch, Fisch, Eier und Milchprodukte schneiden in dieser Hinsicht hervorragend ab, aber auch gutes Proteinpulver erfüllt seinen Zweck.
Gute pflanzliche Proteinquellen sind unter anderem Getreidesorten wie Amaranth, Quinoa und Hafer, aber auch Hülsenfrüchte und Nüsse sind reich an pflanzlichem Eiweiß.
Grundsätzlich lässt sich jedoch sagen, dass tierisches Eiweiß eine höhere Wertigkeit als pflanzliches aufweist, da es eben einen höheren Anteil unentbehrliche Aminosäuren enthält. Pflanzliche Proteine hingegen enthalten vermehrt bedingt entbehrliche Aminosäuren beziehungsweise entbehrliche Aminosäuren.
Bezüglich der Menge gibt es eine praktikable Faustregel: Achte darauf, dass du täglich pro Kilogramm Körpergewicht 1,5 - 2 Gramm Protein zu dir nimmst. Wiegst du also 70 kg, so sollte deine Nutrition pro Tag 105g - 140g Protein enthalten.
Insbesondere nach einem anstrengenden Workout ist die Versorgung mit hochwertigem Protein von großer Bedeutung. Bereite dir nach deinem nächsten Training zum Beispiel eine Portion Magerquark mit Obst zu oder trinke einen Proteinshake. So versorgst du deinen Körper und gibst ihm die Möglichkeit in die Regenerationsphase zu starten.
Fazit
Protein ist der wichtigste Baustoff unseres Körpers. Achte auf eine optimale Wertigkeit, indem du unentbehrliche Aminosäuren bevorzugst und weniger auf bedingt entbehrliche Aminosäuren setzt. Nimm jeden Tag mindestens 1,5g Eiweiß pro Kilogramm Körpergewicht zu dir und du hast einen wesentlichen Grundsatz hochwertiger Nutrition erfüllt.