Ich will abnehmen, aber wie soll ich anfangen?
Beim Abnehmen durchstarten!
Aller Anfang ist schwer. Das merken vor allem auch diejenigen, die sich hinsichtlich ihres Körpers und ihrer Fitness Ziele setzen. Eines der weit verbreiteten Ziele ist das Abnehmen, genauer gesagt: Der Abbau von überschüssigem Körperfett.Körperfett zu verlieren, macht in den meisten Fällen nicht nur attraktiver und lässt dich sportlicher wirken, es bringt mit unter auch gesundheitliche Vorteile mit sich.
An dieser Stelle jedoch das erste Wort zur Vorsicht:"Wer bereits schlank ist und immer weiter abnehmen möchte, der tut seiner Gesundheit sicher keinen Gefallen. Versuche dich realistisch einzuschätzen und mache dir klar, dass eine definierte Muskulatur vielleicht toll aussieht, aber nicht für jeden dauerhaft erreichbar ist. Schließlich willst du deinem Körper ja hoffentlich etwas Gutes tun und da sind extreme Diäten sicherlich nicht hilfreich."
Solltest du jedoch tatsächlich ein paar Kilos zu viel mit dir herumtragen, so wirkst du durch Gewichtsverlust nicht nur Herz-Kreislauf-Erkrankungen, sondern auch dem metabolischen Syndrom und vorzeitigem Gelenkverschleiß entgegen.
Zudem solltest du unbedingt auch weiterhin darauf achten, genügend essenzielle, also lebensnotwendige Nährstoffe zu dir zu nehmen. Das sind vor allem Eiweiß, Vitamine und Omega-3-Fettsäuren.Wie kannst du anfangen?
Das Allerwichtigste ist, dass du dein Ziel nicht vor dir her schiebst. Du möchtest abnehmen? Dann beginne noch heute!
"Verlege den Start nicht auf morgen, nicht auf nächsten Monat und auch nicht auf den Tag nach der nächsten Feier. Beginne jetzt."
Überlege dir kurz, was du sofort umsetzen kannst, von dem du weißt, dass es dich deinem Ziel näherbringt. Da fallen dir mit Sicherheit einige Punkte ein. Für den Fall, dass du noch ein paar Anregungen gebrauchen kannst, folgen nun einige konkrete Tipps:
Meide Zucker! Zucker hat, abgesehen schnell verwertbaren Kohlenhydraten, ernährungsphysiologisch nichts zu bieten: kein Eiweiß, keine Vitamine und keine Omega-3-Fettsäuren. Dafür liefert Zucker eine hohe Energiedichte und einen schnell ansteigenden Blutzuckerspiegel, der die Fettverbrennung blockiert. Solltest du nicht gerade ein Wettkampfsportler sein, der für die letzten Minuten seines Spiels oder Rennens einen schnellen Energieschub braucht, so umgehe zuckerhaltige Lebensmittel möglichst konsequent. Ein Blick auf die Zutatenliste lohnt sich immer, auch bei Getränken.
Meide Transfette! Transfette sind industriell gehärtete Fette, die, prinzipiell dem Zucker ähnlich, lediglich als Geschmacksträger dienen und dabei jede Menge "leere Kalorien" mit sich bringen. Sie gelten als Risikofaktor für Arteriosklerose und Schlaganfall und stecken vor allem in frittierten Produkten und Backwaren wie Pommes, Chips und Keksen. Da derartige Lebensmittel ohnehin weder Eiweiß, Vitamine noch Omega-3-Fettsäuren in nennenswerter Menge enthalten, lasse sie am besten links liegen.
Greife zu Gemüse und Obst! Die beiden Klassiker der gesunden Ernährung sind auch beim Abnehmen hilfreich. Wenige Kalorien, dafür jede Menge Vitamine und Ballaststoffe. So versorgst du deinen Körper mit wichtigen Nährstoffen, ohne deine Kalorienbilanz zu beeinträchtigen. Ausnahme: Manche Obstsorten, wie etwa Bananen und Avocados, weisen eine hohe Energiedichte auf und sollten nur in Maßen genossen werden.
Bevorzuge mageres Eiweiß! Genauer gesagt: eiweißreiche und zugleich relativ fettarme Lebensmittel, wie beispielsweise Geflügel, Fisch oder Magerquark. Eiweiß sättigt gut und ist für unseren Körper der wichtigste Baustoff. Fisch liefert zudem hochwertige Omega-3-Fettsäuren.
Nutze sinnvolle Nahrungsergänzungen! Hochwertiges Eiweißpulver, Omega-3-Fettsäuren und bestimmte Vitamine (u.a. Vitamin D) können dich dabei unterstützen, und damit deinen Stoffwechsel in den bestmöglichen Zustand versetzen.
Bewege dich! Last, but not least: Setze auf die vielfältig positiven Effekte regelmäßiger Bewegung. Gehe möglichst viel zu Fuß, fahre Alltagswege mit dem Fahrrad und nutze jede Treppe. Idealerweise baust du außerdem mehrmals wöchentlich Kräftigungsübungen in deinen Tagesablauf ein.
Du siehst, Abnehmen ist sicher nicht einfach, aber die Grundlagen sind unkompliziert. Starte noch heute, übertreibe nicht und stelle dabei sicher, dass du ausreichend Eiweiß, Vitamine und Omega-3-Fettsäuren zu dir nimmst.